Qualität
Kunden erwarten berechtigterweise, dass ihre Produkte im Rahmen hoher Qualitätsstandards entwickelt wird. Doch was bedeutet das eigentlich?
Aus der Sicht des Benutzers hat zum Beispiel ein Programm eine hohe Qualität, wenn es
- alle Anforderungen des Benutzers erfüllt
- gut dokumentiert ist
- einfach zu warten ist
- keine Fehler oder ungewöhnliches Verhalten aufweist
- leicht zu verbessern und zu erweitern ist
- große Mengen an wiederverwendbarem Code beinhaltet
- erschwinglich ist
Jeder computererfahrene Softwareanwender weiß, dass Programme, die alle o.g. Anforderungen erfüllen, schwer zu finden sind. Softwareentwicklung ist eine komplexe Technologie. Daher benötigt die Entwicklung einer perfekten Software einiges an Zeit.
Es ist unser Ziel, mit Hilfe der neuesten Technologie hervorragende Hard- und Software zu entwickeln. Wir setzen eine Reihe von Verfahren ein, die uns sowohl die Verwirklichung einer fortschrittlichen Entwicklungstechnologie als auch die erwünschten Entwicklungsergebnisse ermöglicht.
Im folgenden sind Beispiele einiger unserer verbindlichen Qualitätsmanagementverfahren aufgezeigt:
- Meilensteine, Ressourcen und die wichtigsten Aufgaben eines Projekts werden im Projektmanagementplan festgelegt.
- Jeder Code wird mehreren Reviews unterzogen, um sicherzustellen, dass wenigstens zwei Mitarbeiter jede Zeile des Codes überprüft haben.
- Die Code-Dokumentation wird mit dem aktuellen Programm erstellt. Diese Dokumentation wird bei jeder Veränderung des Codes aktualisiert.
- Coding-Konventionen legen die Gestaltung des Codes fest.
- Für jedes Projekt werden regelmäßig Statusreports erstellt, um eine kontinuierliche Überprüfung des aktuellen Projektstatus zu ermöglichen.
- Iniitiale und laufende Risikoanalysen werden durchgeführt, um eventuell auftretende Probleme während des Projekts zu erkennen und die daraus resultierenden Konsequenzen abzuschätzen.
- Der Qualitätsmanager ist für die Pflege der Prozesse und Qualitätsmanagementhandbuchs verantwortlich. Dieses Handbuch ist ein „lebendes Dokument“, da unsere bisherigen Erfahrungen bei Projekten immer wieder nachvollziehbar und vergleichbar gemacht werden sollen.
