Leistungen
telos ist Berater und Dienstleister für ein breites Spektrum an Entwicklungsarbeiten im Bereich der Soft- und Hardwareentwicklung. Auf diesen Seiten finden Sie Details dazu:
Digitale Signalprozessoren
Der Trend der Digitalisierung ist heute präsenter denn je. Gegenstände des Alltags werden von ihren digitalen Pendants ersetzt und in diesem Zuge mit verschiedensten Microcontrollern ausgestattet. Die digitale Signalverarbeitung ist nicht mehr wegzudenken.
Während no...
Linux
telos entwickelt für seine Kunden Systeme auf Basis des innovativen freien Betriebssystems Linux. Zur Zeit sind insbesondere zwei Entwicklungsschwerpunkte auszumachen:
Embedded Systems
Wir verfügen außerdem über Erfahrung im ...
Treiberentwicklung
Der Erfolg einer Peripherie-Hardware für PCs hängt entscheidend von der Treiberunterstützung ab. Eine Einsteckkarte oder ein anderes PC-Gerät kann noch so leistungsfähig sein - ohne entsprechende Treiber wird der Anwender die Vorteile der Hardware nich...
Embedded Systems
telos® Embedded Systems Programmierung
Informatikunternehmen, die wie telos seit Jahrzehnten aktiv sind, haben ein umfangreiches Portfolio an Erfahrungen. Im Bereich Embedded Systems liegen unsere Anfänge bei PIC Controllern von Microchip, X86 Derivaten v...
Mikroprozessoren
Mikrocontroller sind heute ein fester Bestandteil der meisten elektronischen Geräte. Ihre Aufgaben und Anforderungen sind dabei sehr vielseitig. Dies betrifft insbesondere Aspekte wie Rechenleistung, Stromverbrauch, Baugröße, Schnittstellen und nicht zu...
Projekte mit sensiblen Daten
Sehr häufig bestehen für Softwareprojekte neben technischen Anforderungen auch Maßgaben bezüglich der Datensicherheit und des Datenschutzes. Selbstverständlich werden alle der telos übermittelten Kundendaten stets vertraulich behandelt und zwar vor, ...
Matlab und Simulink
Matlab
Matlab ist eine mathematische, vektororientierte Software, die von „The Mathworks Inc .“ hergestellt wird.
Es beinhaltet eine interaktive Entwicklungsumgebung, die speziell zur Durchführung von mathematischen, wissenschaftlichen und ...
Octave
In vielen Projekten, in denen Matlab zum Einsatz kommt, werden wir nach Alternativen zu diesem sehr umfangreichen und anerkannterweise guten Softwarepaket gefragt.Die Gründe hierfür liegen in den recht hohen Anschaffungskosten für Matlab. Für das kom...
Unternehmensberatung
Neben der Entwicklung von Hard- und Software im Kunden- oder Eigenauftrag ist die telos Systementwicklung seit vielen Jahren als Beratungsunternehmen tätig.
Wir haben dabei schon früh erkannt, dass erfolgreiche Entwicklungsleistungen heutzutage n...
Java Card
telos® Javacard Beratung und Entwicklung
Smartcards sind mittlerweile in den verschiedensten Bereichen anzutreffen. Von der klassischen Bankanwendung über elektronische Fahrscheine bis zu Zugangskontrollen für Betriebe haben si...
Microsoft .NET
Frameworks
Seit ihrem Erscheinen im Jahre 2002 sind das Microsoft .NET Framework sowie die Programmiersprache C# ein Quasi-Standard für die Entwicklung von Anwendungen unter MS Windows. Neuerungen und Verbesserungen in der Ergonomie von Anwendersoftware w...
VHDL Entwicklung
telos® VHDL Entwicklung
Unser Unternehmen programmiert bereits seit Jahrzehnten in VHDL . Unsere VHDL Entwickler sind Experten der Very High Speed Integrated Circuit Hardware Description Language , die für Logikbausteine von Altera alias Intel, Xilinx, A...
Schaltungsentwicklung
telos Schaltungsentwicklung
telos entwickelt mit seinem Ingenieurteam seit Jahrzehnten kundenspezifische elektronische Schaltungen. Diese Elektronikentwicklung umfasst sowohl Baugruppen im digital design als auch im analog design .
Analog Design...
Beratung
Kaum ein Bereich innerhalb eines Unternehmens verfügt über so komplexe und zugleich vielschichtige Prozesse wie die Entwicklung von Produkten, insbesondere von Hard- und Software.
Einerseits verfügt naturgemäß jede Entwicklung über ein mehr oder wenig...
Werbung
Internetwerbung ist in vielen Bereichen der mit Abstand effizienteste Weg zur Kundengewinnung. So ist es auch nicht erstaunlich, dass die Flut von Angeboten zur Werbegestaltung und Suchmaschinenoptimierung kaum zu überschauen ist.
Suchmaschinenanbieter ...
Kryptographie, Smartcards
Kryptographische Anwendungen
Aktuelle Verschlüsselungsverfahren wie AES, ECC, 3DES oder auch RSA sind heute auf vielen Plattformen in Form von Bibliotheken und Hardwareerweierungen verfügbar. Für die Implementierung sicherheitsrelevanter Systeme ko...
Android
Sensorik
Moderne Smartphones zeichnen sich durch beachtenswerte Rechenleistung, hochauflösende Displays, ein umfangreiches Spektrum an Sensoren und eine ganze Reihe von Kommunikationsschnittstellen aus. Sofern es sich um Android-Geräte handelt, b...
Automotive
Die Ingenieure der telos sind seit vielen Jahren im Geschäftsfeld Automotive tätig und wesentlich an der Entwicklung von Hard- und Software für die neueste Generation unten genannter Systeme beteiligt. Darüber hinaus unterstützen wir eine Reihe von namh...
Keyless Entry
Sicherheitsorientierte Kfz-Zutrittsteuerung – Remote Keyless Entry
Moderne Fahrzeuge besitzen heute in der Regel die Möglichkeit, ohne Verwendung eines Schlüssels das Fahrzeug zu öffnen. Dazu dienen Remote-Keyless-Entry-Systeme.
Diese Systeme erla...
Immobilizer
Wegfahrsperren-Protokolle (Immobilizer)
Wegfahrsperren dienen in Fahrzeugen der Diebstahlssicherheit und der Zugangskontrolle, sodass nur berechtigte Personen (Schlüsselinhaber) ein Fahrzeug anlassen und fahren können. Dazu wird vor der Freigabe d...
Passive Entry, Keyless Go
Sicherheitsorientierte Kombilösung: Keyless Go, Passive-Entry
Neben den schon lange im Einsatz befindlichen Systemen zur Distanz-Türöffnung (Remot Keyless Entry) mittels Fernbedienung und Entriegelung der Wegfahrsperre (Immobilizer) vor einem Motorstart, ha...
Touch-Screens
Die Welt der Automobile wandelt sich gewaltig. Während in der Vergangenheit neben den Bedienelementen für das Fahrzeug selbst allenfalls noch ein Radio vom Fahrer bedient werden mussten, sind inzwischen Navigationsgeräte, Freisprecheinrichtungen u.ä. fes...
Layoutentwickung
telos® Layoutentwicklung
Seit Jahrzehnten entwickeln unser Ingenieure elektronische Schaltungen für Kundenprojekte und eigene Produkte.
Dies umfaßt sowohl digitale Baugruppen im digital design als auch analoges Design . Die Schaltpläne werden im zw...
Geräteentwicklung · Systementwicklung
Wie Sie bereits unserer Firmierung entnehmen können, entwickeln wir Systeme.
Darunter verstehen wir Gesamtlösungen für elektronische Systeme und die Entwicklung elektronischer Geräte nebst der dazugehörigen Software. Dies sind die Programme, die in d...
Entwicklung Optischer Messgeräte
Optische Messgeräte für industrielle Anwendungen
Messtechnik auf Basis des Lichts im sichtbaren oder unsichtbaren Bereich bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Beispiele hierfür sind:
Lichtschranken erkennen Unterbrechungen im Lichtstrahl zwi...
Hardware Secure Module
Hardware Secure Module HSMs - Hardware-Sicherheitsmodule - sind eigenständige Rechner, auf denen kryptographische Operationen oder Prozesse in einer sicheren Umgebung ablaufen. Es gibt HSMs als Peripheriegeräte, zum Beispiel in Form von PCI Karten ode...
Entwurf mechanischer Komponenten
telos versteht sich als Systemhaus mit dem Schwerpunkt Hard- und Softwareentwicklung. Neben Platinen und Programmen bestehen reale Systeme zumeist jedoch auch aus mechanischen Komponenten wie Gehäusen oder Prüfvorrichtungen. In der Vergangenheit erforderte d...
Fertigung Elektronischer Baugruppen
telos übernimmt die Schaltungsentwicklung , die Layouterstellung , fertigt Ihre Platine und organisiert die Bestückung der Baugruppen und kümmert sich um das mechanische Design .
Ihre Idee setzen wir in eine Schaltung um; diese besteht i.d.R. au...
Bluetooth
Bluetooth im industriellen Umfeld
Als in den 90er Jahren der Bluetooth-Standard durch die Bluetooth Special Interest Group definiert wurde, lag der Schwerpunkt der Anwendung eindeutig im Konsumbereich.
Haupteinsatzgebiete waren Freisprecheinrichtungen...
Bluetooth 5
Die fünfte Version des Bluetooth-Standards wurde Ende 2016 eingeführt. Diese als Bluetooth 5 bezeichnete Version beinhaltet einige wesentliche Neuerungen. So wartet dieser Standard mit doppeltem Tempo, vierfacher Reichweite und achtfacher Übertragungskapazität für...
NFC - Near Field Communication
NFC Applikationen
Mit dem NFC-Standard bietet sich die Möglichkeit, elektronische Geräte über ein Smartphone oder Tablet mit geeigneter App auf komfortable Weise kontaktlos zu parametrisieren und zu kontrollieren.
Kostengünstige NFC Hardware und att...
Universal Windows Platform
Die Microsoft Universal Windows Platform UWP ist eine Laufzeitumgebung von Microsoft die es ermöglicht, Anwendungen mit derselben Codebasis für ganz unterschiedliche Zielgeräte zu entwickeln. Dies können u.a. Desktop-Computer, Mobilgeräte wie Smartphones und ...
Microsoft
Die Microsoftwelt ist durch das Betriebssystem Microsoft Windows, die XBOX und auch noch partiell durch das Handybetriebssystem Windows Mobil vertraut.
telos beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Programmierung im Universum Microsoft, unter ...
Grafische Benutzeroberflächen mit Qt
Qt - Ein GUI-Framework für verschiedene Betriebssysteme
Anwendungen mit grafischen Benutzeroberflächen bieten dem Benutzer im allgemeinen eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Reihenfolge von Arbeitsschritten. Diese Flexibilität bringt allerdings auc...
FreeRTOS
FreeRTOS ist ein, unter der MIT Open Source License verfügbares Multitasking Betriebssystem, welches insbesondere für den Einsatz im Embedded Bereich vorgesehen ist. Da es als Source Code zur Verfügung steht, kann es auf beliebige Plattformen portiert we...
ESP8266
WLAN auf kleinstem Raum - Neue Möglichkeiten mit dem ESP8266
Drahtlose Anwendungen erfreuen sich nicht nur im Bereich der Heimautomatisierung immer wachsender Beliebtheit, so verwundert es nicht, dass leicht zu verbauende Module, welche nur wenige Euro ...
ESP32 im professionellen Einsatz
Eine hoch integrierte Plattform für Automatisierungsaufgaben
In einem anderen Artikel sind wir bereits auf den ESP8266 eingegangen, einem System-On-Chip, der WLAN mit einem leistungsfähigen 32 Bit Controller kombiniert.
Mit dem ESP32 bietet derselbe H...
LoRa™ und LoRaWAN®
IOT-Netzwerk für Jedermann
Das Thema "Internet der Dinge" IOT beflügelt aktuell Medien, Industrie und Enthusiasten gleichermaßen.
Dabei sind vernetzte Maschinen im industriellen Umfeld bereits seit langem Standard, man denke nur an CAN, Modbus, Ethernet/IP od...
KI im industriellen Einsatz
Chancen und Mythen
Begriffe wie „KI “, „Artificial Intelligence“, „Deep Learning“ beflügeln dieser Tage die Marketingabteilungen. Jedes aktuelle Bügeleisen muss nicht nur smart, sondern auch mit KI ausgestattet sein, damit die glatten Hemden geling...
Bauteilkrise
Die Halbleiterkrise sorgt dafür, dass Baugruppen und Geräte nicht mehr fertigbar sind, da die Bauteile am Markt schlichtweg nicht verfügbar sind.
Aufgrund dieser geradezu historischen Bauteilkrise kann leider nicht mehr wie gewohnt davon ausgegangen we...
Redesign Elektronik
Änderung bestehender Hardware
Die aktuell angespannte Bauteilsituation stellt Entwickler wie Fertiger vor enorme Herausforderungen. Beschaffungsprobleme bei programmierbarer Logik von Intel/Altera, Xilinx, sowie ARM-Controllern nahezu aller Hersteller w...