Layoutentwickung
telos® Layoutentwicklung
Seit Jahrzehnten entwickeln unsere Ingenieure elektronische Schaltungen für Kundenprojekte und eigene Produkte.
Dies umfasst sowohl digitale Baugruppen im digital design als auch analoges Design. Die Schaltpläne werden im zweiten Schritt in ein modernes, kostenoptimiertes Platinenlayout umgesetzt. Für Leiterplattenentwicklungen setzen wir Autodesk Eagle bzw Autodesk Fusion,auf Wunsch auch auf Target 3001 ein.
Anforderungen an Platinenlayouts

Starrflex bei telos
Die Anforderungen an ein Leiterplattenlayout umfassen viele Parameter. Handelt es sich um Prototypen oder Serienproduktion? Für welchen Markt ist das Produkt bestimmt? Welche Technologien dürfen verwendet werden? Welche elektrischen Normen gilt es bei der Platinenentwicklung einzuhalten? Wie kann das Leiterplattendesign hinsichtlich EMV optimiert werden?
Wie sieht es mit dem Gehäuseplatz aus? Sind Technologien wie Starrflex notwendig?
Fertigungsoptimierung
Ein wichtiger Aspekt der Entwicklung elektronischer Baugruppen ist die Berücksichtigung der Anforderungen einer Serienfertigung. Dazu gehören mechanische Spezialanforderungen, elektrische Meßpunkte und die Optimierung der Nutzen.
Bauteilauswahl
Hardwaredesign, Bauteilauswahl, Layout, Firmware und oft auch FPGA-Programmierung sind enger denn je miteinander verzahnt. Die Ansprüche an die Technologie steigen stetig.
Es gibt ein fortwährend wachsendes Universum an Bauteilen, deren Lebenszyklus immer kürzer wird. Die Anzahl der Packages wächst beinahe proportional, wobei die Dimensionen immer kleiner werden.
Diskrete Bauteile im Maß 0402 (1 x 0,5 mm) sind nunmehr Standard. Bei Ball Grid Arrays (BGAs) gehen die Abstände auf 0,5 mm und kleiner runter. Bei diesen Maßen sind kostspielige Spezialleiterplattentechniken wie Blind Vias bzw. Microvias und Ultra-Feinstleiter notwendig. Daher gilt es immer abzuwägen, welches BGA-Package wirtschaftlich sinnvoll ist.
EMV
EMV-Tests sind für die meisten Platinen und die Geräte, in denen sie eingesetzt werden, obligatorisch. Wir können auf viele Jahre des optimierten Layouts zurückgreifen. Da fundiertes Software- und FPGA-Knowhow in unserem Hause vorhanden ist, können wir auch die für EMV-Tests unverzichtbare Betriebsfirmware entwickeln und so Kommunikationsaufwand und damit auch Kosten einsparen.
Fertigung
Im Anschluss an die Layoutentwicklung kümmern wir uns gerne um die Fertigung Ihrer Geräte.
- Gerne entwickeln wir Ihre Hardware
- telos ist seit 1988 aktiv. Nutzen Sie unser Ingenieurteam und die Erfahrung mehrerer Jahrzehnte!
- Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf 040 450173 60
- Gerne auch für einen unverbindlichen "Klönschnack", wie man im Norden sagt